top of page

Kosten und Termine

Die Therapie erfolgt auf ärztliche Verordnung und wird von der Grundversicherung der Krankenkasse oder von der Unfall-/Invalidenversicherung übernommen.

Die Kinder und Jugendlichen kommen in der Regel einmal pro Woche während 50 Minuten in die Ergotherapie. Falls notwendig, darf dies auch während dem Schulunterricht sein, da es sich um eine medizinische Massnahme handelt. 

 

Die Termine sind verbindlich. In den Schulferien suchen wir individuelle Lösungen.

Informative Links

Verein Autismus Schweiz

Informationen, Beratung, Unterstützung, Vernetzung

www.autismus.ch

ADHS-Organisation elpos Schweiz

Informationen, Beratung, Unterstützung, Vernetzung

www.elpos.ch

Die bunte Welt des Lernens

Unterstützung beim Lernen mit Ihrem Kind: Lernstrategien welche das Selbstvertrauen und ein positives Selbstkonzept fördern. 

www.mit-kindern-lernen.ch

Linkshändershop

Clevere Produkte für Linkshänder, für mehr Komfort und Effizient im Alltag.

www.links-haender-shop.ch​​

Sensorische Integration (SI)

In meiner Ergotherapie-Praxis lasse ich Methoden der Sensorischen Integration (SI) einfliessen. Der Begriff bedeutet so viel wie "Wahrnehmung, Weiterleitung und Verarbeitung von Sinneseindrücken". Bei Interesse können Sie hier mehr über das Konzept erfahren: Sensory Integration Switzerland

Ergotherapieverband Schweiz

Berufsverband Ergotherpeut*innen
www.ergotherapie.ch

Ausbildung Ergotherapeut*in

Bachelor Ergotherapie | ZHAW Gesundheit

Eltern
bottom of page